Produkt zum Begriff Flint:
-
Flint Sprühpflaster
Anwendungsgebiet von Flint SprühpflasterFlint Sprühpflaster wird bei kleinen, oberflächlichen Wunden und Verletzungen der Haut, wie z. B. Schürf-, Schnitt-, Riss-, Quetsch- und Kratzwunden verwendet. Es deckt auch Hautpartien ab, die mit herkömmlichen Pflastern nicht geschützt werden können. Flint Sprühpflaster ist leicht anzuwenden, verschließt die Wunde sofort und verhindert so das Eindringen von Schmutz, Viren und Bakterien.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenFlint Sprühpflaster enthält: Ethyl Acetate, Butane, Acrylates Copolymer, Propane, Isobutane, Ricinus Communis Seed OilGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Flint Sprühpflaster: Dose vor Gebrauch schütteln und das Flint Sprühpflaster auf die gereinigte und desinfizierte Wunde aus 5 bis 10 cm Entfernung, eventuell mehrmals, aufsprühen. Nicht bei infizierten, tiefen Wunden oder Verbrennungen anwenden. HinweiseNicht in die Augen sprühen. Sprühnebel nicht einatmen. Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nur entleerte Dosen in die Wertstoffsammlung geben. Flint Sprühpflaster können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 6.38 € | Versand*: 3.99 € -
Flint Anzünder
Gefertigt in Deutschland aus Holzwolle heimischer Nadelhölzer. Getränkt in einer Mischung aus eigenem Harz und Wachs entstehen so wohlriechende, ökologische Kaminanzünder, die ohne Rückstände abbrennen. DIN EN 1860-3. Inhalt 32 Stück. Maße 145 x 95 x 180 mm. Gewicht 350 g.
Preis: 7.50 € | Versand*: 5.95 € -
Flint Spanmesser
Für optimales Zunderholz und Späne zum Anheizen Ihres Ofens. Montieren Sie das Spanmesser an einer massiven Wand. Stellen Sie den Holzscheit entsprechend der Länge auf einen der unteren Zähne und setzen Sie das Messer auf der Oberseite des Holzscheits an. Halten Sie den Holzscheit mit einer Hand seitlich fest, nun können Sie mit leichtem Druck einen Span abspalten. Faserige Hölzer wie Fichte, Tanne, Birke oder Esche eignen sich am besten. Aus robustem Gusseisen, schwarz lackiert. Die Klinge ist nur angeschliffen und nicht geschärft, dies sorgt bei weichem, faserigem Holz für eine bessere Spaltwirkung. Geeignet für Scheite bis 35 cm Länge. Gewicht 4 kg.
Preis: 99.00 € | Versand*: 5.95 € -
Flint Med Narbengel
Anwendungsgebiet von Flint Med NarbengelFlint Med Narbengel ist ein transparentes Silikon-Gel, speziell zur Pflege von Narben und zur Unterstützung der Hautregeneration. Das Gel kann bei frischen und geschlossenen Narben, aber auch bei älteren Narben angewendet werden. In Kombination mit der Massage macht es die betroffene Haut wieder glatt und geschmeidig. Wirkungsweise von Flint Med NarbengelDas in Flint Med Narbengel enthaltene Panthenol hilft dabei, den Feuchtigkeitsverlust zu verringern und unterstützt die natürliche Regeneration der Haut. Kamille hat zudem entzündungshemmende und beruhigende EigenschaftenWirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Flint Med Narbengel : Aqua, Glycerin, Dimethicone, Dimethicone Crosspolymer, Cetyl Diglyceryl Tris(Trimethylsiloxy)silylethyl Dimethicone, Sodium Chloride, Dimethiconol, Panthenol, Chamomilla Recutita Flower Water, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Flint Med Narbengel nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Flint Med Narbengel: Zweimal täglich (z. B. morgens und abends) sanft mit dem Massagekopf einmassieren. Nach dem Sport oder einer Dusche erneut auftragen. Die Anwendung sollte idealerweise über mehrere Monate erfolgen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.PatientenhinweiseFlint Med Narbengel ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Flint Med Narbengel können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 13.79 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie komme ich am günstigsten von Wolfsburg Hbf zur Autostadt?
Die günstigste Möglichkeit, von Wolfsburg Hbf zur Autostadt zu gelangen, ist wahrscheinlich zu Fuß, da die beiden Orte nur etwa 1,5 Kilometer voneinander entfernt sind. Alternativ können Sie auch den öffentlichen Nahverkehr nutzen, wie beispielsweise den Bus oder die Straßenbahn, um zur Autostadt zu gelangen. Es empfiehlt sich, vorab die Fahrpläne und Tarife zu überprüfen.
-
Wie wird Flint geformt und für welche Zwecke wird es verwendet?
Flint entsteht durch die Verkieselung von Kieselsäure in Sedimentgestein. Es wird für die Herstellung von Werkzeugen, Waffen und Feuersteinen verwendet. Flint wird auch in der Pyrotechnik und als Zündstein genutzt.
-
Was Entsorgungszentrum Wolfsburg?
Was ist das Entsorgungszentrum Wolfsburg? Das Entsorgungszentrum Wolfsburg ist eine Einrichtung, die für die fachgerechte Entsorgung von Abfällen zuständig ist. Hier können Bürgerinnen und Bürger ihre Abfälle wie Sperrmüll, Elektroschrott oder Grünschnitt abgeben. Das Entsorgungszentrum sorgt dafür, dass die Abfälle umweltgerecht entsorgt oder recycelt werden. Es bietet auch Beratung und Informationen zu Themen wie Mülltrennung und Abfallvermeidung.
-
Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Wolfsburg und was macht die Stadt besonders attraktiv für Besucher?
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Wolfsburg sind das Volkswagenwerk, das Autostadt und das Schloss Wolfsburg. Die Stadt ist besonders attraktiv für Besucher aufgrund ihrer modernen Architektur, ihrer grünen Oasen und ihrer vielfältigen kulturellen Angebote. Zudem locken das Phaeno Science Center und das Kunstmuseum mit spannenden Ausstellungen.
Ähnliche Suchbegriffe für Flint:
-
Flint Med Mückenstick
Anwendungsgebiet von Flint Med MückenstickFlint Med Mückenstick - Erste Hilfe nach Stichen. Flint Med Mückenstick ist ein praktischer Applikator Stick gegen Mückenstiche, Kontakt mit Feuerquallen oder Brennnesseln. Die bewährte Traditionsmarke flint® gibt es schon seit über 30 Jahren. Der in Deutschland hergestellte flint® Med Mückenstick eignet sich hervorragend für die Haus- und Reiseapotheke. Durch die praktische Größe passt er in jede Tasche und kleine Hautirritationen sind unterwegs versorgt, sei es beim Kleinkind oder Erwachsene. Der flint® Med Mückenstick beruhigt die Haut und kühlt bei Juckreiz nach Mückenstichen sowie Hautreizungen durch Feuerquallen und Brennnesseln. Unangenehme Irritationen der Haut werden beruhigt und gepflegt. Ideal für unterwegs und auf Reisen. Der Stick ist bereits für Kinder ab 1 Jahr geeignet und enthält pflanzliche Inhaltsstoffe, wie Spitzwegerich, Kamille, Schafgarbe und Gänseblümchen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Flint Med Mückenstick : Aqua, Alcohol Denat., Plantago Lanceolata Leaf Extract, Glycerin, Hydroxyethylcellulose, Achillea Millefolium Flower Extract, Chamomilla Recutita Flower Extract, Bellis Perennis Flower Extract. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Flint Med Mückenstick: Bei der ersten Anwendung den Drehmechanismus des Stiftes mehrfach betätigen, um die Spitze zu tränken. Bei Folgeanwendungen reicht eine Umdrehung aus. Mit dem Applikator die betroffene Stelle betupfen. Der mildernde Effekt ist umso größer, je schneller das Gel aufgebracht wird. Nicht verreiben, sondern einwirken lassen. Für 50-60 Anwendungen. Flint Med Mückenstick können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 4.99 € | Versand*: 3.99 € -
Flint Sprühpflaster
Anwendungsgebiet von Flint SprühpflasterFlint Sprühpflaster wird bei kleinen, oberflächlichen Wunden und Verletzungen der Haut, wie z. B. Schürf-, Schnitt-, Riss-, Quetsch- und Kratzwunden verwendet. Es deckt auch Hautpartien ab, die mit herkömmlichen Pflastern nicht geschützt werden können. Flint Sprühpflaster ist leicht anzuwenden, verschließt die Wunde sofort und verhindert so das Eindringen von Schmutz, Viren und Bakterien.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenFlint Sprühpflaster enthält: Ethyl Acetate, Butane, Acrylates Copolymer, Propane, Isobutane, Ricinus Communis Seed OilGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Flint Sprühpflaster: Dose vor Gebrauch schütteln und das Flint Sprühpflaster auf die gereinigte und desinfizierte Wunde aus 5 bis 10 cm Entfernung, eventuell mehrmals, aufsprühen. Nicht bei infizierten, tiefen Wunden oder Verbrennungen anwenden. HinweiseNicht in die Augen sprühen. Sprühnebel nicht einatmen. Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nur entleerte Dosen in die Wertstoffsammlung geben. Flint Sprühpflaster können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 6.39 € | Versand*: 3.99 € -
Flint Sprühpflaster
Anwendungsgebiet von Flint SprühpflasterFlint Sprühpflaster wird bei kleinen, oberflächlichen Wunden und Verletzungen der Haut, wie z. B. Schürf-, Schnitt-, Riss-, Quetsch- und Kratzwunden verwendet. Es deckt auch Hautpartien ab, die mit herkömmlichen Pflastern nicht geschützt werden können. Flint Sprühpflaster ist leicht anzuwenden, verschließt die Wunde sofort und verhindert so das Eindringen von Schmutz, Viren und Bakterien.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenFlint Sprühpflaster enthält: Ethyl Acetate, Butane, Acrylates Copolymer, Propane, Isobutane, Ricinus Communis Seed OilGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Flint Sprühpflaster: Dose vor Gebrauch schütteln und das Flint Sprühpflaster auf die gereinigte und desinfizierte Wunde aus 5 bis 10 cm Entfernung, eventuell mehrmals, aufsprühen. Nicht bei infizierten, tiefen Wunden oder Verbrennungen anwenden. HinweiseNicht in die Augen sprühen. Sprühnebel nicht einatmen. Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nur entleerte Dosen in die Wertstoffsammlung geben. Flint Sprühpflaster können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 6.39 € | Versand*: 3.99 € -
Flint Sprühpflaster
Anwendungsgebiet von Flint SprühpflasterFlint Sprühpflaster wird bei kleinen, oberflächlichen Wunden und Verletzungen der Haut, wie z. B. Schürf-, Schnitt-, Riss-, Quetsch- und Kratzwunden verwendet. Es deckt auch Hautpartien ab, die mit herkömmlichen Pflastern nicht geschützt werden können. Flint Sprühpflaster ist leicht anzuwenden, verschließt die Wunde sofort und verhindert so das Eindringen von Schmutz, Viren und Bakterien.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenFlint Sprühpflaster enthält: Ethyl Acetate, Butane, Acrylates Copolymer, Propane, Isobutane, Ricinus Communis Seed OilGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Flint Sprühpflaster: Dose vor Gebrauch schütteln und das Flint Sprühpflaster auf die gereinigte und desinfizierte Wunde aus 5 bis 10 cm Entfernung, eventuell mehrmals, aufsprühen. Nicht bei infizierten, tiefen Wunden oder Verbrennungen anwenden. HinweiseNicht in die Augen sprühen. Sprühnebel nicht einatmen. Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nur entleerte Dosen in die Wertstoffsammlung geben. Flint Sprühpflaster können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 6.39 € | Versand*: 3.99 €
-
In welcher Stadt fand das Endspiel der Fußball WM 1934 statt?
In welcher Stadt fand das Endspiel der Fußball WM 1934 statt? Das Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 1934 fand in Rom, der Hauptstadt Italiens, statt. Das Spiel wurde im Stadio Nazionale PNF ausgetragen, das heute als Stadio Flaminio bekannt ist. In diesem historischen Finale besiegte die italienische Nationalmannschaft die Tschechoslowakei mit 2:1 nach Verlängerung und sicherte sich somit ihren ersten Weltmeistertitel. Das Turnier war das zweite in der Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaften und wurde von Italien ausgerichtet.
-
Wo gibt es überall Volkswagen?
Wo gibt es überall Volkswagen? Volkswagen ist eine weltweit bekannte Automarke, die in vielen Ländern produziert und verkauft wird. Die Hauptproduktionsstandorte befinden sich in Deutschland, aber es gibt auch Werke in Ländern wie China, Mexiko, den USA und Brasilien. Volkswagen-Fahrzeuge werden in über 150 Ländern auf der ganzen Welt verkauft und sind somit nahezu überall präsent. Die Marke bietet eine breite Palette von Fahrzeugen an, darunter Limousinen, SUVs, Kleinwagen und Elektroautos, die in verschiedenen Märkten und Regionen erfolgreich sind. Volkswagen hat sich zu einer der führenden Automarken weltweit entwickelt und ist in vielen Ländern ein Synonym für deutsche Ingenieurskunst und Qualitätsfahrzeuge.
-
Wie alt ist das Schloss Wolfsburg?
Das Schloss Wolfsburg wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist somit mehrere hundert Jahre alt. Es diente ursprünglich als Wasserburg und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut und erweitert. Heute beherbergt das Schloss das Kunstmuseum Wolfsburg und ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Möchten Sie mehr über die Geschichte des Schlosses erfahren?
-
Wie heißt das Kunstmuseum in St Petersburg?
Wie heißt das Kunstmuseum in St. Petersburg? Das Kunstmuseum in St. Petersburg heißt die Eremitage. Es ist eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen und Kulturen. Die Eremitage befindet sich im ehemaligen Winterpalast der Zaren und ist ein architektonisches Meisterwerk. Besucher können hier Werke von Künstlern wie Rembrandt, Leonardo da Vinci, Michelangelo, Picasso und vielen anderen bewundern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.